Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.
Im Folgenden informiere ich Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO darüber, welche Daten bei der Nutzung dieser Website erhoben werden, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
​
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mariam Döhmer - Psychologische Psychotherapeutin
Alexanderstraße 22a
53111 Bonn
Telefon: 0175 - 99 09 45 1
E-Mail: DM_Praxis2024@posteo.de
​
Arten der verarbeiteten Daten
-
Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift)
-
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben im Kontaktformular)
-
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
-
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem)
​
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Bereitstellung und Sicherheit der Website → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Bearbeitung von Kontaktanfragen und Terminvereinbarung → Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten) → Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
​
Erhebung von Daten beim Websitebesuch
Beim Aufruf dieser Website erfasst der Hosting-Anbieter automatisch Daten (Server-Logfiles):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
abgerufene Datei / Inhalt
-
übertragene Datenmenge
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Diese Verarbeitung ist technisch notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Bitte übermitteln Sie auf diesem Weg keine Gesundheitsdaten (z. B. Diagnosen, Therapieverläufe). Für solche Informationen stehen im Rahmen eines Behandlungsverhältnisses sichere Kommunikationswege zur Verfügung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
​
Speicherung und Löschung
-
Anfragedaten werden nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Kommt ein Behandlungsverhältnis zustande, gilt die gesetzliche Aufbewahrungspflicht: Patientendaten müssen 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung gespeichert werden (§ 630f BGB i. V. m. § 57 Abs. 2 PsychThG).
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), oder
-
dies zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
​
Hosting über Wix.com
Diese Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet.
Wix verarbeitet Daten auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (u. a. Israel, USA).
Mit Wix wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Wix verpflichtet sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards.
Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
​
Datenschutz
​Cookies
Diese Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein.
Analyse- oder Marketing-Cookies (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) werden nicht verwendet.
Sollten künftig optionale Cookies eingesetzt werden, erfolgt deren Nutzung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung über ein Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
​
Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung der Anfahrt wird Google Maps genutzt. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dazu ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse an Google zu übermitteln. Diese Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer leichteren Auffindbarkeit der Praxis).
Sofern eine Einwilligung über das Cookie-Banner abgefragt wurde, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
​
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.
​
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
​​
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Nordrhein-Westfalen zuständig ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de
​
Stand
Stand: August 2025.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder technischer Anpassungen zu aktualisieren.
​